Kurs-Angebote
Sei aktiv - mach mit
Jung und alt sollen sich bei uns wohlfühlen und ihre Begeisterung und Hobbys teilen. Dafür schaffen wir unterschiedliche Angebote. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei (ggf. Materialkosten tragen die Teilnehmer selbst) und finden in den Räumen der Kindertagesstätte, der Grundschule oder in einer der DGA statt.
Milchcafé und Zwergentreff (ehem. Café Kinderwagen)
Jeden Montag, 9:00 - 10:30 Uhr in der Pfarrscheune Uschlag einen Treffpunkt für junge Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren an. Während sich die Kinder in entspannter Atmosphäre frei bewegen, können Mütter und Väter Fragen rund um die Pflege, Gesundheit, Erziehung und das Leben mit kleinem Kind loswerden.
FITNESS FÜR ALLE
Marco und Sandra Skolimowski (Personal Trainer) bieten für Sie draußen oder in der Turnhalle Lutterberg
jeden Mittwoch, 18:00 Uhr diesen Kurs an.
jeden Mittwoch, 18:00 Uhr diesen Kurs an.
NÄHKURS
Birgit Thimm-Brinkmann (Schneiderin) und Mirna Kühne (Hobby-Schneiderin) nähen mit Ihnen individuelle Projekte, für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Wochenend-Termine werden regelmäßig im Mitteilungsblatt veröffentlicht. Eine Nähmaschine und Utensilien müssen mitgebracht werden.
SCHMUCK-KURS
Jenneke Raschdorff-Strathmann (Goldschmiedin) entwirft mit Ihnen gemeinsam Ihr eigenes Wunschprojekt und hilft mit Rat bei der kreativen Umsetztung. Die Wochenend-Termine werden regelmäßig im Mitteilungsblatt veröffentlicht und finden im Werkraum der Grundschule Landwehrhagen statt.
TÖPFERKURS
Silke Kuri bietet Töpferkurse für Jung und Alt , einzelnt oder zusammen für individuelle Projekte unter fachlicher Anleitung an. Die Termine werden regelmäßig im Mitteilungsblatt veröffentlicht und finden im Werkraum der Grundschule Landwehrhagen statt.
Erste Hilfe am Kind Kurse
Katharina Vogel und Loraine Brückmann (Kinderkrankenschwestern Klinikum Kassel, ERC Ausbilderinnen) bieten Kurse zum Thema Erste Hilfe am Kind (theoretisch und praktisch) für Eltern, Großeltern sowie Interessierte und auch im Rahmen der Babysitter-Kurse an. Die Termine werden regelmäßig im Mitteilungsblatt veröffentlicht und finden in der Pfarrscheune Uschlag statt.
Stricktreff
Michéle Siebrecht bietet Strick- und Häkelbegeisterten sowie Interessierten, die das Stricken oder Häkeln lernen möchten, alle 2 Wochen mittwochs den Stricktreff an. Die Termine werden regelmäßig im Mitteilungsblatt veröffentlicht und finden in der Pfarrscheune Uschlag statt.
DELFI-Kurse und Stillberatung
Im ersten Lebensjahr entwickelt sich Ihr Kind sehr schnell und es können viele Fragen auftreten. In unseren Delfi Kursen haben Sie die Möglichkeit Ihre Erfahrungen untereinander auszutauschen. Sie bekommen kompetente Informationen zu aktuellen Themen wie Ernährung, Schlafen, Wachsen, Weinen, etc. Entsprechend des Entwicklungsstandes Ihres Babys werden Bewegungs- und Wahrnehmungsanregungen angeboten.
Jacoba Kanne (Stillberaterin EISL, Elternbegleiterin) bietet DELFI Eltern-Kind Kurse für Kinder 2-12 Monate in der Pfarrscheune Uschlag. Die Termine werden regelmäßig im Mitteilungsblatt veröffentlicht.
Jacoba Kanne (Stillberaterin EISL, Elternbegleiterin) bietet DELFI Eltern-Kind Kurse für Kinder 2-12 Monate in der Pfarrscheune Uschlag. Die Termine werden regelmäßig im Mitteilungsblatt veröffentlicht.
Rückbildung + Babymassage
Jasmin Lorenc (Hebamme) bietet jungen Müttern Kurse zu Rückbildung und Babymassage an. Die Termine werden regelmäßig im Mitteilungsblatt veröffentlicht und finden in der Pfarrscheune Uschlag statt.